Forschungskolloquium des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation: Sprachwandel und Grammatikalisierung

Date: 30 June 2025Time: 18:15 – 19:45Location: Raum C 702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen

Forschungskolloquium des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation: Sprachwandel und Grammatikalisierung
Hybrid: Raum C 702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen und online via Zoom
Zoom-Link: https://fau.zoom-x.de/j/69331695586?pwd=NFJVczRXb21DNUNwb3YxaGZFWmhBZz09
Vorträge montags 18:15-19:45 Uhr

Montag 19.05.2025
Prof. Aaron Rubin (Univ. of Georgia)
Grammaticalization in Semitic (hybrid*)

Montag 2.06.2025
Prof. Dr. Lotte Sommerer (FAU)
Some as an indefinite article in Present Day
English: a case of grammaticalization,
paradigmatization and constructional
competition

Montag 16.06.2025
Dr. Katja Ackermann (ÖAW Wien)
Interne versus externe Faktoren des
Sprachwandels und wie geht man mit
prähistorischen Sprachbund-Situationen um?

Montag 30.06.2025
Martin Becker (Köln)
Coseriu und die Anfänge des habere-Futurs im
Spätlatein - eine Neubetrachtung aus
modalsemantischer Sicht

Montag 7.07.2025
Prof. Dr. Tania Paciaroni (LMU)
Die Funktionen
der Kongruenz im Diskurs: Theorie und
Empirie

Montag 14.07.2025
Prof. Dr. Eleanor Coghill (Uppsala)
Grammaticalization and language contact
in North-Eastern Neo-Aramaic (hybrid*)

Montag 21.07.2025
Dr. Eva Büthe-Scheider (FAU)
Die Pejorisierung von Frauenbezeichnungen
im Deutschen – Ursache(n) und
Wirkung(en)

Weitere Informationen: http://www.dialektforschung.phil.uni-erlangen.de

Add to calendar

Event Details

Date:
30 June 2025
Time:
18:15 – 19:45
Location:

Raum C 702, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen

Event Categories:
PhilFak