Interdisziplinäre Ringvorlesung: Auferstehung der Toten und das ewige Leben
Date: 30 April 2025Time: 14:00 – 16:00Location: Hörsaal A, Theologischen Seminargebäude, Kochstraße 6, Erlangen
- 23 April 2025
- 30 April 2025
- 7 May 2025
- 14 May 2025
- 21 May 2025
- 28 May 2025
- 4 June 2025
- 18 June 2025
- 25 June 2025
- 2 July 2025
- 9 July 2025
- 16 July 2025
- 23 July 2025
Der Fachbereich Theologie lädt im Sommersemester herzlich ein zur Interdisziplinären Ringvorlesung „Auferstehung der Toten und das ewige Leben“, immer Mittwochs, 14 - 16 Uhr im Theologischen Seminargebäude, Hörsaal A.
In der Pfingstwoche findet keine Vorlesung statt.
23.04.2025
Prof. Dr. Lisanne Teuchert
„...an die Auferstehung der Toten und das
ewige Leben“
Hindernisse, Notwendigkeiten und Horizonte für die theolo- gische Rede von der zentralen christlichen Hoffnung heute
30.04.2025
Prof. Dr. Reettakaisa Sofia Salo
Auf dem Weg zur Auferstehung der Toten
Ezechiel 37
07.05.2025
Prof. Dr. Christina Eschner
Ewiges Leben als zentrale Hoffnung der
ersten Christusgläubigen – aber wann?
Vorstellungen von Tod, Auferstehung und endgültigem Heil im Neuen Testament
14.05.2025
Prof. Dr. Charlotte Köckert
Leibhaftes Personsein über den Tod
hinaus?
Kritik und Verteidigung des christlichen Auferstehungs- glaubens in der Antike
21.05.2025
Prof. Dr. Anselm Schubert
Visionen vom ewigen Leben
Eine Neuinterpretation von Hieronymus Boschs ‚Garten der Lüste‘
28.05.2025
Prof. Dr. Abbas Poya
Die Dichotomie von Körper und Geist und die Frage nach dem Leben nach dem Tod im Islam
04.06.2025
Prof. Dr. Hacik Gazer / Prof. Dr. Ute Verstegen
Von den Katakomben bis zur Ikonostase
Archäologische Befunde und bildliche Traditionen der christlichen Auferstehungshoffnung
18.06.2025
Prof. Dr. Peter Bubmann / Andrea Reutter
Tod – und dann?
Ewiges Leben im Religionsunterricht
25.06.2025
Prof. Dr. Peter Dabrock
„... dass der Mörder nicht über das
unschuldige Opfer triumphieren möge“
Refigurationen von Auferstehungshoffnung in „neuen“ politischen Theologien
02.07.2025
Prof. Dr. Florian Höhne
Im Ende der Anfang?
Digitale Technik im Umgang mit Tod, Trauer und endlosem Leben
09.07.2025
Prof. Dr. Constantin Plaul
Aus Gott leben
Auferstehung als Entdeckung der Ewigkeit
16.07.2025
Prof. Dr. Konrad Klek
„...et exspecto resurrectionem mortuorum“
Gesungen – geglaubt
23.07.2025
Prof. Dr. Charlotte Köckert / Prof. Dr. Lisanne Teuchert
Abschlusssitzung
Weitere Informationen: https://www.theologie.fau.de/files/2025/04/Ringvorlesung.pdf
Event Details
Hörsaal A, Theologischen Seminargebäude, Kochstraße 6, Erlangen