Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit
Date: 20 January 2026Time: 16:15 – 17:45Location: Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen
Ringvorlesung zur Philosophie der frühen Neuzeit
Die Veranstaltung findet dienstags von 16:15 – 17:45 Uhr in Hörsaal A 401 in der Bismarckstraße 1 statt.
* 14.10. Stefan Brandt (Erlangen): Descartes‘ Meditationen
* 21.10. Jana Jalobeanu (Nürnberg): Franics Bacon and the beginning of modern science
* 28.10. Rudolf Schüßler (Bayreuth): Das Ende der Moralkasuistik und der Weg zur modernen Ethik
* 4.11. Dietrich Schotte (Regensburg): Frieden durch Furcht – Thomas Hobbes‘ politische Philosophie
* 11.11. Marie Wuth (Erlangen): Spinozas Affekttheorie
* 18.11. Daniel Eggers (Regensburg): Zwischen Naturrecht und Utilitarismus: Die Moralphilosophie Richard Cumberlands
* 25.11. Michaela Rehm (Bielefeld): Legitimation durch Vertrauen? John Lockes Begründung politischer Herrschaft
* 2.12. Jens Kulenkampff (Erlangen): David Hume: ‚Moral Distinctions deriv’d from a moral Sense‘
* 9.12. Katharina Sodoma (Erlangen): Adam Smiths Theorie moralischer Gefühle
* 16.12. Marco Schendel (Nürnberg): Religionsfreiheit und religiöse Toleranz in der deutschen Aufklärung
* 31.1. Erasmus Mayr (Erlangen): Kant als Aufklärungsphilosoph
* 20.1. Anna Wehofsits (München): Mitgefühl in Kants Tugendlehre
* 27.1. Heiner Bielefeldt (Erlangen): Kants Rechtsphilosophie
* 3.2. Lisa Schmalzried (Merseburg): Kants Ästhetik
Weitere Informationen: https://www.philosophie.phil.fau.de/2025/10/14/ringvorlesung-zur-philosophie-der-neuzeit/
Event Details
Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen