• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology
  • FAUTo the central FAU website
Suche öffnen
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
Friedrich-Alexander-Universität Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology
Navigation Navigation close
  • Faculty
    • Organisation | bodies
      • Departments
      • Bodies
      • Service facilities
      • Location
    • Development
    • Boards
      • Women’s Representative
    Portal Faculty
  • Research
    • Research at the Faculty
    • Office for Research and Early-Career Researchers
    • Funding Research
    • Academic Career
    • Current research projects
    • PHIL Researchers’ Day
    Portal Research
  • Study
    • Degree Programmes
      • Studium Philosophicum
    • Prospective Students
    • Programme Start
      • Information for new students (BA/MA)
    • Current students
    • Quality management
    Portal Study
  • International
    • International Office
    • Incoming students
    • Incoming researchers
    • Outgoing students
    • Outgoing researchers
    • Partnerships worldwide
    Portal International
  • Infocenter
    • Events
    • Downloads
    Portal Infocenter
  1. Home
  2. Infocenter
  3. Events

Events

In page navigation: Infocenter
  • Events
  • Downloads

Events

  • 24
    Oct
    23 October 2025, 12:00 – 24 October 2025, 13:00
    Tagung: „Literatur in polarisierten Öffentlichkeiten“

    Villa an der Schwabach, Hindenburgstraße 46A, 91054 Erlangen

  • 24
    Oct
    17:00 – 19:00
    Ausstellungseröffnung: „Das Geschlecht, das aus dem Hellen ins Dunkle strebt“

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Schuhstraße 1a, 91052 Erlangen

  • 25
    Oct
    Lange Nacht der Wissenschaften

    Erlangen

  • 26
    Oct
    17:00 – 19:00
    Konzert: „…steht fest und bleibt in Ewigkeit“

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 27
    Oct
    18:15 – 19:45
    Gastvortrag: „Simulakrum und Subversion – Die Popliteratur als ästhetisches Spiegelphänomen und Akteur literarischer Öffentlichkeit in der (post)modernen Medienkultur“ (Maciej Jędrzejewski, Universität Warschau)

    Raum B301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 27
    Oct
    18:15 – 19:45
    Rechtspsychologisches Kolloquium

    Raum A401, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

  • 28
    Oct
    10:00 – 15:00
    FAU Internationale Tage im Lehramt 2025 Nürnberg

    Foyer, Campus Regensburger Str., Regensburger Str. 160, Nürnberg

  • 28
    Oct
    15:00 – 17:00
    Dialog zur Internationalisierung im Lehramt 2025: „Studentische Eigeninitiative zur Internationalisierung im Lehramt“

    Sitzungssaal Raum 0.031, Campus Regensburger Str., Regensburger Str. 160, Nürnberg

  • 28
    Oct
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 28
    Oct
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 28
    Oct
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 28
    Oct
    19:00 – 21:00
    Vortrag: „Der Blick der Frauen- Wie christliche und muslimische Theologinnen ihre heiligen Schriften lesen“ (Imane El Guennouni, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien (DIRS), Erlangen und Prof. Dr. Uta Schmidt, Pr…

    Haus Eckstein, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg

  • 29
    Oct
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 29
    Oct
    18:15 – 19:45
    Gastvortrag: …rauben und plundern mit frevel kloster und schlosser. Die stürmenden Bauern und der Herrenkrieg von 1525“ (Prof. Dr. Andreas Rüther, Bielefeld)

    Raum PSG 00.4, Kochstr. 6a, Erlangen

  • 30
    Oct
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 30
    Oct
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 01
    Nov
    17:00 – 19:00
    Konzert: Adolph von Henselt – ein Klavierheros aus Franken und seine Zeit

    Orangerie (Wassersaal), Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

  • 02
    Nov
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 03
    Nov
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 03
    Nov
    17:30 – 19:30
    Wie KI-Systeme die Schule verändern könnten

    online

  • 03
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 04
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 04
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 04
    Nov
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 05
    Nov
    12:15 – 13:00
    Jenseits des Tellerrands: Öffentliche Mittagsvorträge zur Geschichte der Medizin

    Hybrid: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Bibliotheksraum EG, Glückstraße 10, Erlangen und Online

  • 05
    Nov
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 05
    Nov
    18:15 – 19:45
    Kolloquium Antike Global

    Hörsaal A, Kochstraße 6, Erlangen

  • 06
    Nov
    13:00 – 15:00
    Digitale Tools datenschutzkonform einsetzen

    Online

  • 06
    Nov
    14:00 – 18:00
    Fortbildung: „Digital-ästhetische Praxis als Empowerment: Die eigene professionelle Haltung stärken und Schülerinnen und Schüler zu differenzierter Wahrnehmung befähigen“

    Kulturwerkstatt Auf AEG; Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg

  • 06
    Nov
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 06
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 11
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 11
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 11
    Nov
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 12
    Nov
    10:00 – 16:30
    Deutscher Schulpreis: „Lernwirksamen Unterricht ermöglichen – Eine Tagung mit Schulen des Deutschen Schulpreises“

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Dutzendteichstraße 24, 90478 Nürnberg

  • 12
    Nov
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 12
    Nov
    12:15 – 13:00
    Jenseits des Tellerrands: Öffentliche Mittagsvorträge zur Geschichte der Medizin

    Hybrid: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Bibliotheksraum EG, Glückstraße 10, Erlangen und Online

  • 12
    Nov
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 12
    Nov
    16:00 – 18:00
    Vortragsreihe „Kunstgeschichte und Beruf“ im Wintersemester 2025/26

    Institut für Kunstgeschichte, Mediathek (00.027), Orangerie

  • 12
    Nov
    19:30 – 21:00
    Vortrag: Die Stiftsbibliothek St. Gallen Die Seelenapotheke (Dr. Cornel Dora, St. Gallen)

    Alte Universitätsbibliothek 2. OG, Sitzungssaal (Eingang Schuhstraße) Universitätsstrasse 4 91054 Erlangen

  • 13
    Nov
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 13
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 14
    Nov
    10:00 – 16:00
    KoWinChi-Workshop: „Wissenschaftsfreiheit und -ethik in Deutschland und China“ (Prof. Dr. Marc Matten)

    C 202, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

  • 16
    Nov
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 17
    Nov
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 17
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 18
    Nov
    10:30 – 12:00
    Vortrag: Strategien der Neuen Rechten – Herausforderungen und Empfehlungen für den Umgang mit Rechtsextremismus in der Lehre

    Online

  • 18
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 18
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 18
    Nov
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 18
    Nov
    19:00 – 21:00
    Vernissage der Pop-up-Ausstellung: The Art of Energy

    Bürgersaal, Stadtbibliothek Erlangen, Marktplatz 1, 91054 Erlangen

  • 19
    Nov
    12:15 – 13:00
    Jenseits des Tellerrands: Öffentliche Mittagsvorträge zur Geschichte der Medizin

    Hybrid: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Bibliotheksraum EG, Glückstraße 10, Erlangen und Online

  • 19
    Nov
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 19
    Nov
    16:15 – 17:45
    Jubiläumskolloquium „1700 Jahr Konzil von Nizäa: 325–2025“

    Theologisches Seminargebäude, Hörsaal A, Kochstraße 6, Erlangen

  • 20
    Nov
    20 November 2025, 14:00 – 21 November 2025, 18:00
    DiTraBilVa Winter School: „Verbindung von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden mit KI“

    online

  • 20
    Nov
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 20
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 21
    Nov
    10:00 – 16:00
    KoWinChi-Workshop: „Chinas Wissenschaftssystem: Universitäten“ (Prof. Dr. Björn Alpermann und Dr. Alexandra Kaiser)

    Gebäude D1, Hartmannstraße 14, 91054 Erlangen

  • 21
    Nov
    20 November 2025, 14:00 – 21 November 2025, 18:00
    DiTraBilVa Winter School: „Verbindung von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden mit KI“

    online

  • 21
    Nov
    19:30 – 21:30
    Musikalische Kurzporträts und Ausstellung: Wiederentdeckt! – Vergessene Musik neu entdeckt

    Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

  • 22
    Nov
    19:00 – 21:00
    Sonatenabend

    Orangerie (Wassersaal), Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

  • 23
    Nov
    11:30 – 17:15
    Musikalische Kurzporträts und Ausstellung: Wiederentdeckt! – Vergessene Musik neu entdeckt

    Orangerie (Wassersaal), Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

  • 24
    Nov
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 24
    Nov
    18:15 – 19:45
    Rechtspsychologisches Kolloquium

    Raum A401, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

  • 25
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 25
    Nov
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 25
    Nov
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 26
    Nov
    12:15 – 13:00
    Jenseits des Tellerrands: Öffentliche Mittagsvorträge zur Geschichte der Medizin

    Hybrid: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Bibliotheksraum EG, Glückstraße 10, Erlangen und Online

  • 26
    Nov
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 26
    Nov
    18:00 – 19:30
    Veranstaltungsreihe Fensterg’schichten in St. Martha

    St. Martha, Königstraße 79, 90402 Nürnberg

  • 27
    Nov
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 27
    Nov
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 30
    Nov
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 30
    Nov
    11:30 – 12:10
    40 Minuten Musik zum Advent

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 01
    Dec
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 01
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 02
    Dec
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 02
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 02
    Dec
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 03
    Dec
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 04
    Dec
    14:00 – 18:00
    Fortbildung: „Digital-ästhetische Praxis als Empowerment: Die eigene professionelle Haltung stärken und Schülerinnen und Schüler zu differenzierter Wahrnehmung befähigen“

    Kulturwerkstatt Auf AEG; Kulturwerkstatt Auf AEG; Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg

  • 04
    Dec
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 04
    Dec
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 07
    Dec
    11:30 – 12:10
    40 Minuten Musik zum Advent

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 09
    Dec
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 09
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Stadtbibliothek Erlangen, Marktplatz 1, 91054 Erlangen

  • 09
    Dec
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 10
    Dec
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 10
    Dec
    16:00 – 18:00
    Vortragsreihe „Kunstgeschichte und Beruf“ im Wintersemester 2025/26

    Institut für Kunstgeschichte, Mediathek (00.027), Orangerie

  • 10
    Dec
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 10
    Dec
    18:15 – 19:45
    Kolloquium Antike Global

    Raum 2.058, Kochstraße 4, Erlangen

  • 10
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Stadtbibliothek Erlangen - Bürgersaal, Marktplatz 1, 91054 Erlangen

  • 11
    Dec
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 12
    Dec
    10:00 – 16:00
    KoWinChi-Workshop: „Wissenschaft und (internationale) Politik“ (Prof. Dr. Marc Matten)

    C 202, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

  • 14
    Dec
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 14
    Dec
    11:30 – 12:10
    40 Minuten Musik zum Advent

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 15
    Dec
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 15
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 16
    Dec
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 16
    Dec
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 16
    Dec
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 17
    Dec
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 18
    Dec
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 18
    Dec
    19:30 – 21:30
    Chorsymphonisches Adventskonzert

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 07
    Jan
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 07
    Jan
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 08
    Jan
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 11
    Jan
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 12
    Jan
    18:15 – 19:45
    Rechtspsychologisches Kolloquium

    Raum A401, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen

  • 12
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 13
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 13
    Jan
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 14
    Jan
    16:00 – 18:00
    Vortragsreihe „Kunstgeschichte und Beruf“ im Wintersemester 2025/26

    Institut für Kunstgeschichte, Mediathek (00.027), Orangerie

  • 14
    Jan
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 14
    Jan
    18:15 – 19:45
    Kolloquium Antike Global

    Raum 2.058, Kochstraße 4, Erlangen

  • 15
    Jan
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 15
    Jan
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 19
    Jan
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 19
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 20
    Jan
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 20
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 20
    Jan
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 21
    Jan
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 21
    Jan
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 22
    Jan
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 25
    Jan
    10:00 – 11:00
    Universitätsgottesdienst

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 26
    Jan
    16:15 – 17:45
    Lecture Series: Advances in Construction Grammar

    Room C 301, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 26
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung Queere Forschungswelten – Queer Research Worlds

    Hörsaal Kollegienhaus, Raum 1.019, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 26
    Jan
    20:00 – 22:00
    Universitätsorchester Erlangen – Symphonisches Konzert

    Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen

  • 27
    Jan
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 27
    Jan
    18:15 – 19:45
    Ringvorlesung „Die Zukunft der Demokratie“

    Kollegienhaus Senatssaal, Universitätsstraße 15, 91054 Erlangen

  • 27
    Jan
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 28
    Jan
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 29
    Jan
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 29
    Jan
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Die schönsten Weltuntergänge? Zukunftsszenarien, Utopien und Dystopien

    Online

  • 03
    Feb
    16:15 – 17:45
    Ringvorlesung Philosophie der frühen Neuzeit

    Hörsaal A 401, Bismarckstraße 1, Erlangen

  • 03
    Feb
    18:15 – 19:45
    CAS-E Lecture Series

    Hybrid: Seminar room, Hartmannstr. 14, Building D1, Erlangen and online

  • 03
    Feb
    19:00 – 20:00
    Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterschluss

    KHG Erlangen, Pacelli-Haus, Sieboldstraße 3, Erlangen

  • 03
    Feb
    19:30 – 21:30
    Konzertnacht

    Orangerie (Wassersaal), Schlossgarten 1, 91054 Erlangen

  • 04
    Feb
    11:30 – 13:00
    Interdisziplinäres Forschungskolloquium „Bildungsforschung: empirisch – interdisziplinär! Early career researchers im Dialog“

    Hybrid: Raum 1.028, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg und online

  • 04
    Feb
    16:00 – 18:00
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik

    Hybrid: Raum 02.14, Werner-von-Siemens-Str. 61, Erlangen und Online

  • 05
    Feb
    16:00 – 18:00
    Archäologisches Kolloquium

    Originalsammlung der Klassischen Archäologie, Untergeschoss, Kochstraße 4, Erlangen

  • 08
    Feb
    17:00 – 19:00
    Konzert: Bach – Paul Gerhardt – Herzogenberg

    Neustädter (Universitäts-)Kirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen

  • 04
    Mar
    4 March 2026, 08:00 – 6 March 2026, 08:30
    Workshop: Self-Leadership in Academia: Digital and Analog Tools for Resilience and Learning Autonomy

    Erlangen

  • 05
    Mar
    4 March 2026, 08:00 – 6 March 2026, 08:30
    Workshop: Self-Leadership in Academia: Digital and Analog Tools for Resilience and Learning Autonomy

    Erlangen

  • 06
    Mar
    4 March 2026, 08:00 – 6 March 2026, 08:30
    Workshop: Self-Leadership in Academia: Digital and Analog Tools for Resilience and Learning Autonomy

    Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Hindenburgstraße 34
91054 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up